· 

Schießsport-Woche: Mittwoch

In der Zwischenrunde von heute hatten wir über 100 Schützinnen und Schützen zu Gast, alle Hände voll zu tun und Freude an der gebotenen Leistungsdichte, die sich gegenüber der Vorrunde noch einmal deutlich gesteigert hat. Oft ging es nur um wenige Ringe, manchmal nur um Zehntel.

 

Bei den gemischten Teams gab es neun Begegnungen und somit nur noch einen Lucky-Loser-Platz für die Endrunde am Freitag. Glück im Unglück hatten hierbei die Lohbergjungs. Unglücklich war für sie die Auslosung, die zur Folge hatte, dass sie ausgerechnet gegen die Feuerwehr-Senioren antreten mussten, die heute mit großartigen 292,4 Ringen und mit Abstand die stärkste Mannschaft waren (Streichergebnis: 94,8). Glücklich war allerdings der Umstand, dass sie den erwähnten Lucky-Loser-Platz aufgrund ihres guten Ergebnisses von 277,4 Ringen verdient ergattern konnten und somit weiter im Rennen sind.

 

Zweimal gab es Duelle zwischen Fußball- und Feuerwehr-Teams. Dabei ging einmal der Sieg an das Team „Feuerwehr II“ und einmal an Team „Fußball I“. Die zwei Mannschaften des Fördervereins des TSV mussten leider gegeneinander antreten. Zur Überraschung aller gewann das Team des Fördervereins.

 

Bei der Zwischenrunde der Damen konnten die Tontäubchen den ersten Tabellenplatz erfolgreich halten. Ordentlich aufgeholt haben die Feuerwehr-Damen, die mit dem besten Tagesergebnis von 289,9 Ringen auf den zweiten Platz klettern konnten. Respekt! Die Verfolgerinnen liegen in der Gesamtwertung allerdings nur minimal dahinter: Die „Oberdorf Kaliber Queens“ hauchdünne 0,7 Ringe und die „TSV Fußball Damen“ 1,6 Ringe. Hier ist am Freitag noch alles möglich.

 

Ein Blick auf die Einzelergebnisse des heutigen Tages gibt erneut Zeugnis von der eingangs erwähnten Leistungsdichte und den geringen Abständen. Ein kleiner Auszug:

 

98,7 Ringe – Sandra Siebert (De Tontäubchen)

98,6 Ringe – Markus Haeder (Feuerwehr-Senioren) und Sylvia Spaniel (Feuerwehr-Damen)

98,4 Ringe – Mario Fahlbusch (Feuerwehr-Senioren)

96,6 Ringe – Karsten Schreiber (CDU Fuldatal) und Miriam Scholl (Feuerwehr-Damen)

 

Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen und freuen uns auf euch und die Wettkämpfe am Freitag. Erholt euch alle gut am Donnerstag.

 

HERREN / Gemischte Mannschaften

ZWISCHENRUNDE

Nr. Team Ringe   Nr. Team Ringe
1 TSV Fußball II 251,1 : 2 Feuerwehr II 268,0
3 TSV Fußball I 268,7 : 4 Feuerwehr III 249,1
5 TSV Fußball - Förderverein I 280,9 : 6 TSV Fußball - Förderverein II 255,0
7 KG "Die Pääreschwänze" I 260,2 : 8 GartenBau Schade 241,3
9 SBV - Süßwasserkapitäne 258,1 : 10 CDU Fuldatal 279,6
11 EDEKA - Freilos 266,3 : 12 EDEKA - Family 2.0 278,2
13 Die alten Säcke 278,5 : 14 Volkschor - Singende Flinten 274,4
15 Feuerwehr I 275,0 : 16  Reifen-Kornrumpf - Fehlzünder 274,3
17 Feuerwehr Senioren 292,4 : 18 Lohbergjungs - TSV trifft nicht 277,4

DIREKTE QUALIFIKATION = 9 Teams

"LUCKY LOSER" = 1 Team

 

 

DAMEN

Nr. Team Vorrunde Zwischenrunde Endrunde Total
1 De Tontäubchen 287,8 279,8   567,6
2 Feuerwehr Damen 265,3 289,9   555,2
3 Oberdorf Kaliber Queens 280,0 274,5    554,5
4 TSV Fußball - Damen 275,2 278,4   553,6
5 ADAC Damen 266,4 269,5    535,9
6 EDEKA - Die Schnattergänse 272,5 259,5    532,0
7 Lohbergmädels 261,8 267,7    529,5
8 SPD Rote Socken I 268,1 245,6    513,7
9 TSV Fußball - Ballermädels 259,1 242,0    501,1

IMPRESSIONEN